Constantinus I. (um 270/288-337 n. Chr.) (Dargestellte Person)
Nominal / Objektbezeichnung:
Nummusteilstück
Datierung:
337-340 n. Chr.
Titel:
Divus Constantinus I.
Vorderseite (Bild):
Drapierte Panzerbüste des Constantinus I. mit Schleier in der Brustansicht nach r.
Vorderseite (Legende):
DV CONSTANTI-NVS PT AVGG
Rückseite (Bild):
Der Kaiser mit verhülltem Haupt fährt mit Viergespann (quadriga) nach r. Aus dem Himmel streckt sich ihm eine Hand entgegen.
Rückseite (Legende):
SMNS Punkt
Schlagwörter:
Antike
Spätantike, 3.-5. Jh.
Kleinasien
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Herrscherrepräsentation
Christliche Ikonographie
Bronze / Kupfer
Material:
Bronze
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 15 mm Gewicht: 2.29 g Stempelstellung: 12 h
15
Erwerbungsdatum:
1961
Literatur:
Literatur zum Stück: RIC VIII Nr. 25 (Nicomedia, 9. September 337-Frühjahr 340 n. Chr.); LRBC Nr. 1132 (Nicomedia, 337-341 n. Chr.); Eus. vita Const. 4,73.
Standardzitierwerk: RIC VIII Nicomedia, 025
Foto:
Johannes Eberhardt
Copyright:
Seminar für Alte Geschichte der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg