Constantinus I. (um 270/288-337 n. Chr.) (Münzherr)
Dargestellte / geehrte Person:
Constantinus I. (um 270/288-337 n. Chr.) (Dargestellte Person)
Nominal / Objektbezeichnung:
Nummus
Datierung:
337 n. Chr.
Titel:
Constantinus I.
Vorderseite (Bild):
Drapierte Panzerbüste des Constantinus I. mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Vorderseite (Legende):
CONSTANTI-NVS MAX AVG
Rückseite (Bild):
Je ein Soldat mit einem Speer mit der Spitze nach unten in der äußeren Hand und der inneren Hand auf einen Rundschild gestützt steht beiderseits eines Feldzeichens.
Rückseite (Legende):
GLOR-IA EXERC-ITVS // Punkt Є SIS Stern
Schlagwörter:
Antike
Spätantike, 3.-5. Jh.
Osteuropa
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Bronze / Kupfer
Material:
Bronze
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 15-19 mm Gewicht: 1.42 g Stempelstellung: 6 h
19
Erwerbungsdatum:
1961
Literatur:
Literatur zum Stück: RIC VII Nr. 261 (Siscia).
Standardzitierwerk: RIC VII Siscia, 261
Foto:
Johannes Eberhardt
Copyright:
Seminar für Alte Geschichte der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg