Vorderseite
Erkunden.
Erkunden.
Objekttypen
Suche
Zeitleiste
Institutionen
Über uns
Barrierefreiheit
Impressum
Nummus, Constantinus II.329 n. Chr.Antike HerrscherprägungConstantinus I. (um 270/288-337 n. Chr.)
Grunddaten
Historische Daten
Numismatische Daten
Beschreibende Daten
Technische Daten
Provenienz
Bibliographie
Administrative Daten
MD_KENOM_LANGTITEL:
Nummus, Constantinus II.
329 n. Chr.
Antike Herrscherprägung
Constantinus I. (um 270/288-337 n. Chr.)
Objekttyp:
Münze
Besitzende Einrichtung:
Seminar für Alte Geschichte der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Inventarnummer:
08152
Münzstand / Land / Ort:
Antike Herrscherprägung: Frankreich, Arles (Gallia)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Constantinus I. (um 270/288-337 n. Chr.) (Münzherr)
Dargestellte / geehrte Person:
Constantinus II. (317-340 n. Chr.) (Dargestellte Person)
Nominal / Objektbezeichnung:
Nummus
Datierung:
329 n. Chr.
Titel:
Constantinus II.
Vorderseite (Bild):
Panzerbüste des Constantinus II. mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach l.
Vorderseite (Legende):
CONSTANTINVS IVN NOB C
Rückseite (Bild):
Toranlage mit vier Türmen und ohne Torflügel. Darüber ein Stern. Im l. F. der Buchstabe T. Im r. F. der Buchstabe F.
Rückseite (Legende):
VIRTVS - CAESS // PCONST
Schlagwörter:
Antike
Spätantike, 3.-5. Jh.
Westeuropa (ohne D)
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Architektur
Bronze / Kupfer
Material:
Bronze
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 19 mm
Gewicht: 2.30 g
Stempelstellung: 6 h
19
Erwerbungsdatum:
1961
Literatur:
Literatur zum Stück
:
RIC VII Nr. 338 (Arles, 329 n. Chr.).
Standardzitierwerk
:
RIC VII Arles, 338
Foto:
Johannes Eberhardt
Copyright:
Seminar für Alte Geschichte der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg