Constantinus I. (um 270/288-337 n. Chr.) (Münzherr)
Dargestellte / geehrte Person:
Constantinus I. (um 270/288-337 n. Chr.) (Dargestellte Person)
Nominal / Objektbezeichnung:
Nummus
Datierung:
333 n. Chr.
Titel:
Constantinus I.
Vorderseite (Bild):
Drapierte Panzerbüste des Constantinus I. mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Vorderseite (Legende):
CONSTANTI-NVS MAX AVG
Rückseite (Bild):
Zwei Soldaten stehen einander zugewandt. Sie halten mit der jeweils äußeren Hand einen Speer und mit der innerne einen abgestellten Rundschild. Zwischen ihnen zwei Feldzeichen (signa). Dazwischen ein Kranz und ein Punkt.
Rückseite (Legende):
GLOR-IA EXERC-ITVS // PCONST
Schlagwörter:
Antike
Spätantike, 3.-5. Jh.
Westeuropa (ohne D)
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Krieg
Bronze / Kupfer
Gegenstände
Material:
Bronze
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 18 mm Gewicht: 2.00 g Stempelstellung: 12 h
18
Erwerbungsdatum:
1961
Literatur:
Literatur zum Stück: RIC VII Nr. 370 (Arles, 333 n. Chr.).
Standardzitierwerk: RIC VII Arles, 370
Foto:
Johannes Eberhardt
Copyright:
Seminar für Alte Geschichte der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg