Vorderseite
Erkunden.
Erkunden.
Objekttypen
Suche
Zeitleiste
Institutionen
Über uns
Barrierefreiheit
Impressum
Aes 3, Constans337-347 n. Chr.Antike HerrscherprägungConstantius II. (317-361 n. Chr.)
Description
Contents
More Information
metadataTab3
metadataTab4
metadataTab7
metadataTab9
MD_KENOM_LANGTITEL:
Aes 3, Constans
337-347 n. Chr.
Antike Herrscherprägung
Constantius II. (317-361 n. Chr.)
MD_KENOM_OBJEKTTYP:
Münze
MD_KENOM_EINRICHTUNGSNAME:
Munzsammlung, Universität Konstanz
MD_KENOM_INVENTORY_NUMBER:
007
MD_KENOM_MUENZSTAND_LAND_ORT_FREITEXT:
Antike Herrscherprägung: Türkei, Antiochia (Antakya) (Syria)
MD_KENOM_MUENZHERR_AUFTRAGGEBER_HERAUSGEBER:
MASTERVAL_KENOM_MUENZHERR_AUFTRAGGEBER_HERAUSGEBER
MD_KENOM_DARGESTELLTE_PERSON:
MASTERVAL_KENOM_DARGESTELLTE_PERSON
MD_KENOM_NOMINAL_OBJEKTBEZEICHNUNG:
Aes 3
MD_KENOM_DATEDISPLAY:
337-347 n. Chr.
MD_KENOM_TITEL:
Constans
MD_KENOM_VORDERSEITE_BILD:
Büste des Constans nach rechts, mit Perldiadem mit frontalem Stein, Kürass und Paludamentum.
MD_KENOM_VORDERSEITE_LEGENDE:
CONST-ANS AVG
MD_KENOM_RUECKSEITE_BILD:
Zwei Soldaten mit Speer und Schild, zwischen ihnen ein Feldzeichen.
MD_KENOM_RUECKSEITE_LEGENDE:
GLOR-IA EXERC-ITVS / [Punkt] - [Punkt] // SMANI. = Prägestätte Antiochia am Orontes, 10. officina
MD_KENOM_SCHLAGWOERTER:
MASTERVAL_KENOM_SCHLAGWOERTER
MASTERVAL_KENOM_SCHLAGWOERTER
MASTERVAL_KENOM_SCHLAGWOERTER
MASTERVAL_KENOM_SCHLAGWOERTER
MASTERVAL_KENOM_SCHLAGWOERTER
MASTERVAL_KENOM_SCHLAGWOERTER
MASTERVAL_KENOM_SCHLAGWOERTER
MASTERVAL_KENOM_SCHLAGWOERTER
MD_KENOM_MATERIAL:
Bronze
MD_KENOM_TECHNIK:
geprägt
MD_KENOM_ALLE_MASSE:
Gewicht: 1.74 g
Stempelstellung: 5 h
MD_KENOM_LITERATUR:
MASTERVAL_KENOM_LITERATUR
MASTERVAL_KENOM_LITERATUR
MD_KENOM_FOTOGRAF:
Baetz, Alexander
MD_KENOM_COPYRIGHT:
Munzsammlung, Universität Konstanz