Batzen der Stadt Konstanz aus der Zeit zwischen 1499 und 1533
MD_KENOM_EINRICHTUNGSNAME:
Landesmuseum Württemberg
MD_KENOM_INVENTORY_NUMBER:
MK 6825-49
MD_KENOM_NOMINAL_OBJEKTBEZEICHNUNG:
Batzen
MD_KENOM_DATEDISPLAY:
1499-1533
MD_KENOM_MUENZSTAETTE:
MASTERVAL_KENOM_MUENZSTAETTE
MD_KENOM_VORDERSEITE_BILD:
TIBI SOLI GLORIA ET HONOR
MD_KENOM_RUECKSEITE_BILD:
MONETA CIVITATIS CONSTANC
MD_KENOM_ERLAEUTERUNGEN:
Der Batzen der Stadt Konstanz aus der Zeit zwischen 1499 und 1533 trägt auf seiner Vorderseite den Reichsadler und auf der Rückseite das Wappen der Stadt im Siebenpass. Diese Münze gehört zum Fund von Unterkochen, der vermutlich 1525 verborgen und 1929 wiedergefunden wurde. Die Erfassung dieser Münze wurde durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland gefördert.
MD_KENOM_ALLE_MASSE:
Durchmesser: 26,4 mm, Gewicht: 2,94 g, Stempelstellung: 3h