Wonach kann gesucht werden?
					Eine kombinierte Suche in Metadaten und Volltexten ist möglich (Suche in allen						Daten). 					
					Verknüpfung von Suchbegriffen
					 Mehrere Suchbegriffe werden automatisch mit UND verknüpft. Sämtliche Suchbegriffe müssen somit in den						Metadaten oder im Volltext vorkommen, um als Treffer in der Trefferliste aufgeführt zu werden. 
 
Beispiel für Suchanfrage mit						automatischer Verknüpfung: buch drucken  Trefferbeispiel: Ich möchte ein							Buch für meinen Vater drucken lassenBitte beachten Sie, dass Begriffe, die Bindestriche, Kommata sowie Doppelpunkte enthalten, als getrennte Suchbegriffe behandelt werden. Die Aufspaltung findet an den oben genannten Zeichen statt. 
 
Alternativ zu dieser automatischen UND-Verknüpfung ist es ebenfalls möglich, explizit eine gewünschte UND-						(mit AND) bzw. ODER- (mit OR) Verknüpfung festzulegen. Im Gegensatz zur UND-Verknüpfung muss lediglich einer der eingegebenen Suchbegriffe						vorkommen, um als Treffer in der Trefferliste aufgeführt zu werden. 
 
 Beispiel für Suchanfrage mit einer ODER-Verknüpfung:  buch OR druck Trefferbeispiele: "Ein sehr gutes Buch", "In diesem Buch gibt es							gute Passagen", "Der Druck war zu hoch".					
					Trunkierung
					 Grundsätzlich findet bei der einfachen Suche keine Trunkierung statt. Bei der UND- (mit AND) und						ODER- (mit OR) Suche kann jedoch eine Rechts- oder Linkstrunkierung verwendet werden. Diese muss explizit angegeben werden. 
 
 Beispiel für Suchanfrage mit expliziter Rechtstrunkierung: buch							druck*  Trefferbeispiel: Ich möchte ein Buch für meine Mutter drucken lassen Beispiel für Suchanfrage mit						expliziter Linkstrunkierung: *niversität Trefferbeispiel: Die neue							Kinderuniversität ist auf dem CampusBitte berücksichtigen / beachten Sie, dass die Rechts- und Linkstrunkierung in der Phrasensuche nicht						berücksichtigt wird.					
					Phrasensuche
					 Eine exakte Folge von Wörtern (Phrase) wird mit „Anführungszeichen“ in genau dieser Kombination in den						Metadaten oder im Volltext gefunden (Phrasensuche).
 
Beispiel für Phrasensuche: "buch druck" Trefferbeispiel:						Beim Binden wird während des Pressens auf das Buch Druck ausgeübt Die Suche würde jedoch nicht finden: "Die						Erfindung des Buchdrucks war ein Meilenstein in der Geschichte."					
					Trefferliste
					 Die Suchtreffer werden nach der Durchführung der Suche zunächst automatisch nach Relevanz sortiert. Im						Anschluss daran können die Suchtreffer ebenfalls nach unterschiedlichen Metadatenfeldern sortiert werden. Diese Metadatenfelder werden in der						Sidebar unter „Sortierung“ aufgeführt und können einfach ausgewählt werden. Ein erneuter Klick auf das gewählte Metadatenfeld ändert die						dargestellte aufsteigende Reihenfolge der Sortierung zu einer absteigenden Reihenfolge.